Introduction: Air Burst Rocket Boosters Selber Machen

Ich besitze eine "Air Burst Rocket", die Kunststoff-Druckplättchen verwendet. Diese Plättchen (auch "Booster" genannt) werden in die Abschussrampe eingelegt und mit der Luftpumpe wird dann gepumpt bis die Plättchen platzen. Dann strömt die Luft explosionsartig in die aufgesteckte Rakete und befördert diese mit affenartiger Geschwindigkeit auf irre Höhen.

Leider sind bei mir inzwischen alle Plättchen aufgebraucht und der Nachkauf ist in Deutschland recht schwierig.

Deshalb hier eine Anleitung wie man sich diese "Booster" selber bauen kann

Step 1: Ausgangsmatrial Finden

Entscheidend ist das passende Kunststoffmaterial.

Meine Versuche haben ergeben, dass der Kunststoff von aufblasbaren Wasserspielzeug, wie z.B. ein Wasserball am besten funktioniert.

Step 2: Vorlage Finden

Am einfachsten funktioniert die "Booster"-Produktion mit einer Vorlage im gleichen Durchmesser der Plättchen.

Ich hatte ein passenden Metallzylinder im Keller, es geht aber vielleicht auch mit einer passenden Münze oder notfalls auch mit einem "verbrauchten" Booster.

Step 3: Anzeichnen

Mit der Vorlage und einem Filzstift den Booster anzeichnen...

Step 4: Ausschneiden Und Fertig!

Mit einer herkömmlichen Schere ausschneiden und fertig!